Garantierter Schutz Ihrer sensiblen Daten

Neben der Gefriertrocknung von wertvollen, alten Büchern und anderen Papieren (z.B. Kulturgut) nimmt die Trocknung von unwiederbringlichen oder sicherheitsrele- vanten Daten einen überwiegenden Anteil aller Schadenfälle ein.

Zu unseren Kunden zählen z.B. Archive, Ämter, Gerichte und Notare, Kranken- häuser, Banken sowie Unternehmen aus der Industrie mit sensiblen Produkt- und Forschungsdaten.

Um den Datenschutz gegenüber unseren Auftraggebern zu gewährleisten, halten wir uns an folgende Sicherheitskonzepte bzw. Sicherheitsvorkehrungen:

Höchste Sicherheitsstandards

Staatlich geprüft
  Unsere Arbeitsabläufe, Räume und Mitarbeiter wurden im Mai 2002 auf Daten- schutz-Sicherheit vom Regierungspräsidium Darmstadt nach § 11 BDSG erfolg- reich geprüft.
 
Gesichertes Gelände
  Unsere Gefriertrocknungsanlagen sind in separaten, verschließbaren Räumen auf dem gesicherten Gelände der Phillip Holzmann AG untergebracht. Personenüberprüfung, Kameraüberwachung und Sicherheitsdienst gewährleisten einen hohen Sicherheitsstandard.
  Während der Gefriertrocknung sind die Anlagen selbstverständlich zusätzlich vor dem Zugriff Dritter gesichert.
 
Festangestellte und geprüfte Mitarbeiter
  Die gesamte technische Abwicklung der Trocknung wird ausschließlich nur von maximal drei Mitarbeitern unseres Vertrauens durchgeführt. Alle Mitarbeiter sind für das Arbeiten mit Datenschutzrelevanten Dokumenten unterwiesen.

Hinweis zur aktuellen Gesetzeslage

Gemäß den aktuellen Gesetzen sind Sie als Auftraggeber verpflichtet, die zu tref- fenden Datenschutzmaßnahmen dem Auftragnehmer, also uns, vorzugeben. Wie so etwas aus Sicht des Regierungspräsidiums Darmstadt aussehen könnte, entnehmen Sie bitte diesem Link:

Beispiel bzgl. Datenschutz-Maßnahmen

Bei Problemen oder wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie das Dokument öffnen oder herunterladen können, dann finden Sie hier einen Hinweis dazu.

Zusätzliche Vorkehrungen zur Vermeidung von
Verlust oder Verwechselungen von Kundenmaterialen

Niemals gleichzeitig
  Um eventuelle Verwechselungen von Unterlagen verschiedener Kunden zu ver- meiden, werden nie mehrere Aufträge gleichzeitig durchgeführt oder im gleichem Raum gelagert!
 
Besondere Sorgfalt bei der Entladung
  Wir achten bei der Entladung der Trocknungskammer besonders darauf, dass keine Unterlagen in der Kammer "vergessen" oder übersehen werden. Die leere Kammer ist so gut einzusehen, dass selbst ein einzelnes Blatt sofort auffallen würde. Es gibt auch keine "toten" oder nicht einsehbare, versteckte Winkel in der Kammer.
 
Keine Zwischenlagerung
  Die Akten und Dokumente werden nie außerhalb der Trocknungskammer zwi- schengelagert, sondern für die Trocknung direkt aus den Kartons in die Kammer gelegt und nach der Trocknung direkt wieder in die Kartons zurückgeladen.

Dies gilt für alle Papiere, auch dann, wenn diese scheinbar völlig zerstört, unlesbar oder unbrauchbar sind!!

Auf Wunsch führen wir eine Einzelerfassung aller Ihrer Materialien in unseren Räumen in Gegenwart einer Ihrer Mitarbeiter bei der Anlieferung und entspre- chend bei der Abholung durch.

Transportverpackung bei datensensiblen Unterlagen

Für den Transport von größeren Mengen an datensensiblen Materialien können Sie von Speditionsunternehmen verschließbare Rauboxen mieten. Eine Raubox hat die Abmessung einer Euro-Gitterbox (120 × 80 cm Grundfläche und 80 cm Höhe); der Deckel ist mit einem Vorhängeschloss abschließbar. Adressen von Speditionen können Sie bei uns erfragen.

Einfache Montage einer Raubox

   Sitemap

Schnelleinstieg

Höchste Sicherheitsstandards

Hinweis zur aktuellen Gesetzeslage

Vermeidung von Verlust und Verwechselung

Transportverpackung bei datensensiblen Unterlagen


Druck der Seiten

Und hier noch ein Tipp für den
optimalen Druck dieser Seite.